
alle Hauttypen
DermatoCLEAN 3in1 Reinigungsfluid mit Micellen-Technologie
- (21)
alle Hauttypen
Mildes, alkoholfreies Gesichtstonic, das die Haut erfrischt und aufatmen lässt.
Eucerin DermatoCLEAN Feuchtigkeitsspendendes Gesichtstonic:
Wir führten kontrollierte Anwendungsstudien mit Teilnehmerinnen im Alter von 18 bis 75 durch.
DIE WICHTIGSTEN ERGEBNISSE
Für ein optimales Ergebnis morgens und abends mit diesen Produkten reinigen:
Eucerin DermatoCLEAN Erfrischendes Reinigungsgel (Für normale und Mischhaut und alle, die ein Reinigungsgel bevorzugen.)
oder
Eucerin DermatoCLEAN Sanfte Reinigungsmilch (Für trockene und empfindliche Haut oder alle, die eine cremige Konsistenz bevorzugen.)
Zur Entfernung von wasserfestem Augen-Make-up:
Eucerin DermatoCLEAN Augen Make-up-Entferner (Nachweislich sanft zu den Augen und der empfindlichen Augenpartie).
Eucerin DermatoCLEAN Feuchtigkeitsspendendes Gesichtstonic auf einen Wattepad geben..
Sanft über das Gesicht wischen, um alle Reinigerspuren zu entfernen.
Dann die Pflege auftragen, die den Bedürfnissen Ihres Hauttyps entspricht.
Wenn Sie an die Sonne gehen, empfiehlt sich zum Abschluss der Hautpflege ein Lichtschutz.
Verwenden Sie Eucerin DermatoCLEAN Feuchtigkeitsspendendes Gesichtstonic…
Probieren Sie eine andere Pflege …
Eucerin DermatoCLEAN Feuchtigkeitsspendendes Gesichtstonic wurde an allen Hauttypen getestet und kann seine Wirkung besonders gut in Kombination mit dem entsprechenden Reinigungsmittel entfalten.
Die Pflegeserie Eucerin DermoPURIFYER wurde speziell für die unreine Haut entwickelt.
Ja. Eucerin DermatoCLEAN Feuchtigkeitsspendendes Gesichtstonic erfrischt die Haut sofort, reinigt porentief und bereitet die Haut auf den nächsten Schritt der Hautpflege vor. Zudem nimmt geklärte Haut die Wirkstoffe der Pflegeprodukte besser auf.
Manche mögen die kühlende Wirkung eines Gesichtstonics auf Alkoholbasis, allerdings löst Alkohol die natürlichen Lipide aus der Haut. Da die Haut Lipide benötigt, um gesund zu bleiben, arbeiten die Drüsen stärker, um den Verlust auszugleichen. Bei Mischhaut oder fettiger Haut kann das dazu führen, dass die Haut noch fettiger wird. Bei trockener Haut kann Alkohol die Trockenheit und Empfindlichkeit verstärken. Gesichtstonic mit Alkohol sollten bei empfindlicher Haut am besten vermieden werden, da sie Schäden und Irritationen verursachen können.
Eucerin DermatoCLEAN Feuchtigkeitsspendendes Gesichtstonic ist alkoholfrei. Es wurde an empfindlicher Haut getestet und hat sich als sanft erwiesen. Die Haut wirkt spürbar und sichtbar sauber, frischer und strahlender.
Ja. In der Haut laufen in der Nacht anspruchsvolle Regenerationsprozesse ab. Wenn Sie die Haut morgens reinigen, wird Talg entfernt (die ölige, in der Haut produzierte Substanz, die sie vor dem Austrocknen schützt). Abends entfernen Sie Talg, Schweiss und eventuell aufgetragenes Make-up. Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass gereinigte Haut besser atmen kann. Mit der Reinigung sorgen Sie also dafür, dass die Haut die Wirkstoffe Ihrer Pflegeprodukte aufnehmen kann.
Für eine schnelle und bequeme Reinigung empfehlen wir Eucerin DermatoCLEAN 3in1 Reinigungsfluid.
Der erste Schritt einer wirkungsvollen Gesichtspflege ist die gründliche Reinigung.
Es ist wissenschaftlich erwiesen, dass gut gereinigte und mit Feuchtigkeit versorgte Haut freier atmen und besser Sauerstoff aufnehmen kann.
Die Reinigungsserie Eucerin DermatoCLEAN bietet eine Systempflege für alle Hauttypen und Reinigungsanforderungen. Die innovative Kombination naturidentischer Wirkstoffe entfernt Make-up restlos von der Haut, während gleichzeitig der natürliche Feuchtigkeitsausgleich gefördert wird.
Mit Eucerin DermatoCLEAN gereinigte Haut ist sauber, weich, beruhigt, erfrischt und bereit zur Regeneration.
Liebe Max Mn, vielen Dank für Ihre Bewertung und Ihren Kommentar. Gern möchten wir Ihnen unsere Sichtweise zu diesem Thema offen legen. Viele Inhaltsstoffe in Kosmetikprodukten reagieren sehr empfindlich auf Tageslicht und Sauerstoff. Unternimmt man nichts dagegen, wird das Produkt schon bald nach dem Öffnen schlecht. Es kann zu Unverträglichkeiten bei der Anwendung kommen. Schuld am Produktverderb sind Bakterien. In Kosmetika enthaltene Metall-Ionen helfen den Bakterien dabei, sich zu vermehren. Dadurch beschleunigen sie den Zersetzungsprozess. Und genau das verhindert Sodium EDTA: Es zieht die Metall-Ionen wie ein Magnet an, bindet sie und nimmt den Bakterien so ihre Helfer. Die Kosmetikprodukte bleiben dadurch hautverträglich und können viel länger ihre Wirkung entfalten. Umweltschützer kritisieren, Sodium EDTA sei in der Natur schwer abbaubar. Beim Duschen oder Haare waschen gelangen Inhaltsstoffe wie Sodium EDTA ins Abwasser. Der Vorwurf lautet, Sodium EDTA könnte in Gewässern schädliche Schwermetallsalze aus den Böden lösen und an der Oberfläche abgeben. Diese Befürchtung hat sich jedoch in einer Risikobewertung des European Chemicals Bureau, eines Gremiums der EU-Kommission, als unbegründet erwiesen. Als forschendes Unternehmen verfolgen wir ständig die wissenschaftliche Diskussion um Inhaltsstoffe und passen ggf. die Rezepturen unserer Produkte neuesten Erkenntnissen an.
Beste Grüße vom Eucerin Team