Hoher Sonnenschutz für den Körper
Das Aerosolspray beruhigt und schützt vor sonnenbedingten Hautschäden. Die Advanced Spectral Technology von Eucerin bietet hohen UVA/UVB-Schutz und HEV-Lichtschutz.

Das Aerosolspray beruhigt und schützt vor sonnenbedingten Hautschäden. Die Advanced Spectral Technology von Eucerin bietet hohen UVA/UVB-Schutz und HEV-Lichtschutz.
Ohne Mikroplastik (laut UNEP Definition)
Ganz einfaches Auftragen des Sonnenschutzes und dann auch sofort eingezogen! Angenehmes erfrischendes Gefühl!
Eucerin Sun Body Spray Oil Control Dry Touch LSF 30 ist ein transparentes Sonnenschutzspray, das speziell für empfindliche Körperhaut entwickelt wurde. Es bietet durch sein photostabiles Breitband UVA/UVB Filtersystem einen wirksamen und zuverlässigen Schutz gegen sonnenbedingte Hautschäden. Das Produkt entspricht den Anforderungen der Cosmetics Europe - The Personal Care Association (ehemals Colipa).
UVA und UVB Strahlen können zu Zellschäden bis in die tieferen Hautschichten führen. Eucerin Sun Body Spray Oil Control Dry Touch LSF 30 fördert den biologischen Zellschutz und trägt daher von innen zum Schutz der Hautzellen vor sonnenbedingten Schäden bei.
Eucerin Sun Body Spray Oil Control Dry Touch LSF 30 enthält das natürliche Antioxidans Licochalcone A, ein aktiver Inhaltsstoff, der aus den Wurzeln der chinesischen Glycyrrhiza Inflata gewonnen wird. Es baut in tieferen Hautschichten ein anti-oxidatives Depot auf und bietet einen nachweislichen Schutz der Hautzellen vor sonnenbedingten Schäden, die durch freie Radikale verursacht werden.
Die Formel wurde speziell für die Körperhaut entwickelt und die Aerosolverpackung wurde so konzipiert, dass ein schnelles, kontinuierliches Auftragen in verschiedensten Positionen möglich ist. Dadurch ist es leicht zu verwenden, selbst an schwer zugänglichen Bereichen der Haut. Eucerin Sun Body Spray Oil Control Dry Touch LSF 30 verfügt über eine ultra-leichte transparente Textur, die schnell absorbiert wird, und bietet eine erfrischende Wirkung. Es ist wasserfest, nicht fettend und klebt nicht.
Wissenschaftliche Tests
Wissenschaftliche Tests belegen die Wirksamkeit und Verträglichkeit bei empfindlicher Haut; selbst bei Personen mit fettiger und zu Unreinheiten neigender Haut.
Eigenschaften
Wichtige Anwendungshinweise
Do's and Dont's
Verwenden Sie Eucerin Sun Body Spray Oil Control Dry Touch LSF 30, wenn …
Probieren Sie ein anderes Produkt, wenn…
Sie eine zu Unreinheiten neigende Haut haben und eine Sonnenschutzcreme mit einem sehr hohen LSF möchten.
Wenn dies der Fall sein sollte, dann probieren Sie Eucerin Sun Spray Oil Control Dry Touch LSF 50.
Sie eine trockene Haut haben und eine dermatologisch bewährte Sonnenschutz-Lotion für den Körper suchen.
Wenn dies der Fall sein sollte, dann probieren Sie Eucerin Sun Sensitive Protect Lotion Extra Light LSF 50+.
Sie einen speziell für Kinder geeigneten Sonnenschutz möchten.
Wenn dies der Fall sein sollte, dann probieren Sie die Sonnenschutz-Reihe für Kinder, etwa Eucerin Sun Kids Sensitive Protect Sun Spray LSF 50+ oder Eucerin Sun Kids Sensitive Protect Kids Sun Lotion LSF 50+.
Sie einen nicht fettenden, nicht klebenden Sonnenschutz für Ihr Gesicht möchten.
Wenn dies der Fall sein sollte und wenn Sie fettige, zu Unreinheiten neigende Haut haben, probieren Sie Sun Oil Control Dry Touch Gel-Creme LSF 50+ mit ihrer Oil Control Technologie mit Talg regulierendem L-Carnitin für ein sofortiges und lange anhaltendes trockenmattes Finish. Bei normaler bis Mischhaut probieren Sie Eucerin Hydro Protect Ultra-Light Face Sun Fluid LSF 50+.
Sie einen Pumpspray bevorzugen.
Wenn dies der Fall sein sollte, probieren Sie Eucerin Sun Sensitive Protect Spray Transparent Dry Touch LSF 50+ oder Eucerin Sun Sensitive Protect Spray Transparent Dry Touch LSF 30.
Sie ein After Sun Pflegeprodukt suchen, um die Symptome eines Sonnenbrands zu lindern.
Wenn dies der Fall sein sollte, probieren Sie, auch bei zu Sonnenunverträglichkeit neigender Haut, Eucerin After Sun Gel-Creme Face & Body.
Nicht nur UV-Strahlen können die Haut schädigen. Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) erzeugt freie Radikale, die Photoaging (vorzeitige Hautalterung durch die Sonne) verursachen, und selbst ein hoher UV-Schutz reicht nicht aus, um dies zu verhindern. Eucerin Sun Sprays bieten die Advanced Spectral Technology, die über die UV-Strahlung hinausgeht und die Haut vor den negativen Auswirkungen von HEV-Licht schützt.
Während UVB-Strahlen in die äußersten Hautschichten (die Epidermis) eindringen und Sonnenbrand verursachen können, dringen UVA- und HEV-Lichtstrahlen in die tieferen Hautschichten (die Dermis) ein und erzeugen freie Radikale, die die Haut zusätzlich belasten.
Eucerins Advanced Spectral Technology kombiniert ein überlegenes breitbandiges und photostabiles UVA/UVB-Filtersystem mit Licochalcone A, um freie Radikale, die durch UVA- und HEV-Licht verursacht werden, zu neutralisieren.
Eigenschaften
Alle Inhaltsstoffe
Welchen LSF benötige ich?
LSF ist die Abkürzung für Lichtschutzfaktor. Die angegebenen Werte beziehen sich auf die erweiterte Zeit, die es dauert, bis die Haut einen Sonnenbrand erleidet. Eine Person mit normaler Haut ohne Sonnenschutz, die normalerweise nach 30 Minuten in der Sonne einen Sonnenbrand erleiden würde, würde nach Auftragen einer grosszügigen Menge Sonnenschutzcreme mit LSF 30 nach 300 Minuten einen Sonnenbrand erleiden.
Wenn Sie empfindliche oder zu Unreinheiten neigende Haut haben, müssen Sie besonders vorsichtig sein, da angesichts Ihres bereits kompromittierten Hautschutzes Schäden durch die Sonne schneller auftreten und sich schwerer auswirken. Wenn dies der Fall ist, sollten Sie Sonneneinstrahlung vermeiden, wo es möglich ist, und Ihre Haut durch das Tragen von Textilien oder Sonnenhüten schützen. Verwenden Sie immer einen starken Sonnenschutz, der für Ihre Bedürfnisse geeignet ist. Ihr Hautarzt oder Apotheker wird Ihnen sicherlich hinsichtlich einer geeigneten Sonnenschutzcreme Empfehlungen geben können.
Ich habe empfindliche Haut. Warum benötige ich einen speziellen Sonnenschutz?
Empfindliche Haut hat ein geschwächtes Abwehrsystem, reagiert empfindlicher auf Sonnenlicht und ist sehr anfällig für sonnenbedingte Schäden. Da das Sonnenlicht über eine entwässernde Wirkung verfügt, kann sensible Haut leicht austrocknen, was zu einer Verschlechterung der Symptome führen kann. Es ist somit wichtig, einen speziellen Sonnenschutz zu verwenden, der auf Verträglichkeit bei empfindlicher Haut getestet wurde und Inhaltsstoffe besitzt, welche auf die Bedürfnisse der Haut abgestimmt sind Licochalcone A ist zum Beispiel ein effizientes, natürliches Oxidationsmittel, das den hauteigenen Zellschutz aktiviert. Es ist daher ein wichtiger Bestandteil in einer Sonnenschutzcreme für empfindliche Haut.
Wie unterscheiden sich mineralische und chemische UVA / UVB Filter und welcher ist besser?
Mineralische Filter bleiben auf der Oberfläche der Haut und reflektieren und streuen UV Strahlen, die auf die Oberfläche der Haut treffen, während chemische Filter von der Haut absorbiert werden und UV Strahlen in harmlose, nicht gefährliche Wärme verwandeln. Obwohl chemische Filter in der Regel als sicher gelten sind mineralische Filter zu empfehlen, wenn es irgendwelche Anzeichen von Intoleranz gegenüber chemischen Filtern geben sollte oder wenn die Haut sehr empfindlich ist, zum Beispiel als Sonnenschutz von Babys und Kleinkindern.
Was ist der Unterschied zwischen UVA und UVB Strahlen?
Langwellige UVA (Ultraviolet A) Strahlen werden von der Sonne abgestrahlt und dringen tief in die Haut ein. Sie werden oft mit oxidativem Stress in der Haut in Zusammenhang gebracht und spielen eine Rolle bei langfristigen durch die Sonne verursachten Schäden. UVA Strahlen sind eine der Hauptursachen für Hautalterung und Hautkrebs und können auch Auslöser von Sonnenunverträglichkeiten sein. Kurzwellige UVB (Ultraviolet B) Strahlen verursachen auf der anderen Seite sofort sichtbare Schäden an der Haut, die verbreitet als Sonnenbrand bezeichnet werden. UVB Strahlen dringen weniger tief als UVA Strahlen in die Haut ein und sind die Hauptursache für zelluläre DNA Schäden.
Wie oft sollte die Sonnencreme erneut aufgetragen werden?
Es wird empfohlen, die Sonnenschutzcreme grosszügig aufzutragen, bevor man in die Sonne geht und dies häufig zu wiederholen, besonders nach dem Baden, Schwitzen und nach dem Abtrocknen mit einem Handtuch. In all diesen Situationen wird der ursprüngliche Schutz gemindert. Es ist wichtig, Sonnenschutzmittel grosszügig aufzutragen, da durch Verringerung der Menge der Schutzgrad deutlich sinkt. Sie sollten auch bei Verwendung eines starken Sonnenschutzmittel nicht zu lange in der Sonne bleiben, da selbst die beste Sonnenschutzcreme keinen hundertprozentigen Schutz bietet.