Sonnenlotion für den Körper mit UV-Schutz und Zellschutz
Diese besonders leichte, schnell einziehende Sonnenlotion ist für normale Haut ideal geeignet.
Diese besonders leichte, schnell einziehende Sonnenlotion ist für normale Haut ideal geeignet.
Eucerin Sun Lotion Extra Leicht LSF 30 hat eine besonders leichte Konsistenz und zieht sofort in die Haut ein. Sie bietet einen hohen UV-Schutz und ist wasserfest.
Die schnell einziehende Sonnenlotion sorgt für modernen Schutz gegen sonnenbedingte Hautschäden:
Die Sonnenlotion ist leicht aufzutragen und zieht schnell ein.
In wissenschafltichen Tests wurde die Wirksamkeit und Hautverträglichkeit der Eucerin Sun Lotion Extra Leicht LSF 30 nachgewiesen.
Sie normale Haut haben wenn eine sehr leichte, schnell einziehende Körperlotion mit hohem LSF gewünscht ist:
Eucerin Sun Lotion Extra Leicht LSF 30 ist eine sehr leichte, schnell einziehende Sonnenlotion mit hohem LSF für normale Körperhaut.
Sie trockene Haut haben:
Eucerin Sun Lotion Extra Leicht LSF 30 ist auch bei trockener Haut sehr gut geeignet.
Sie fettige Haut haben und ein Spray mit hohem LSF für den Körper benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin Sun Spray Transparent LSF 30.
Sie empfindliche Haut haben und ein Sonnenschutzspray mit hohem Lichtschutzfaktor für Ihren Körper gewünscht ist, das keine weissen Reste auf der Haut hinterlässt:
Probieren Sie Eucerin Transparent Sun Spray Dry Touch LSF 30.
Ein Sonnenschutzmittel für das Gesicht gewünscht ist:
Wir empfehlen bei normaler und trockener Haut Eucerin Sun Creme mit LSF 50, bei Mischhaut Eucerin Sun Fluid Mattierend LSF 30 und bei fettiger oder zu Unreinheiten neigender Haut Eucerin Sun Gel-Creme Oil Control LSF 30.
Alle Sonnenschutzmittel für das Gesicht enthalten Tinosorb S-UV-Schutz (ausser Sun Gel-Creme Oil Control LSF 30 und 50+), der den Anforderungen der EU und des Dachverbands Cosmetics Europe – The Personal Care Association (früher Colipa) entspricht, DNA-Schutz mit Glycyrrhetinsäure und Zellschutz mit Licochalcon A.
Ein After Sun Pflegeprodukt zur Linderung eines Sonnenbrands benötigt wird:
Wir empfehlen Eucerin After Sun Creme-Gel.
Nicht nur UV-Strahlen können die Haut schädigen. Hochenergetisches sichtbares Licht (HEV) erzeugt freie Radikale, die Photoaging (vorzeitige Hautalterung durch die Sonne) verursachen, und selbst ein hoher UV-Schutz reicht nicht aus, um dies zu verhindern. Eucerin Sensitive Protect Sun Lotion Extra Light LSF 50 und LSF 30 bieten die Advanced Spectral Technology, die über die UV-Strahlung hinausgeht und die Haut vor den negativen Auswirkungen des HEV-Lichts schützt. Dazu gehört auch die „Anti-Flecken nach dem Waschen“-Technologie von Eucerin.
Advanced Spectral Technology
Hochwertige breitbandige und photostabile UVA/UVB-Filter werden mit Licochalcone A kombiniert, um freie Radikale, die durch UVA- und HEV-Licht verursacht werden, zu neutralisieren.
Anti-Flecken nach dem Waschen
Die UV-Filter in Sonnenschutzmitteln können gelbe Flecken auf Kleidungsstücken hinterlassen, die durch Waschen intensiviert und nicht entfernt werden. Eucerins „Anti-Flecken nach dem Waschen“-Technologie enthält ein Anti-Redepositionsmittel (das verhindert, dass sich so viel des Filters mit dem Gewebe verbindet) und einen Komplexbildner (der mit den Ionen im Wasser bindet, sodass sie weniger in der Lage sind, Flecken während des Waschvorgangs zu verstärken). Es hilft, die Intensität von Sonnenschutzflecken nach dem Waschen zu reduzieren.
Der Lichtschutzfaktor (LSF) verlängert die Zeit, bis die Haut verbrennt, um einen bestimmten Faktor. Wenn die Haut zum Beispiel nach 10 Minuten Sonneneinstrahlung ohne Sonnenschutz einen Sonnenbrand bekäme, dann wäre sie mit einer ausreichenden Menge Sonnenschutz mit LSF 30 300 Minuten lang geschützt. Es empfiehlt sich jedoch, nur bis zu 60 % dieser Zeit in der Sonne zu bleiben. Denken Sie daran: Hautschäden können auch auftreten, bevor der Sonnenbrand sichtbar wird. Ausserdem bietet kein Sonnenschutzmittel einen hundertprozentigen Schutz.
Da sie über eine schwächere Schutzbarriere verfügt, reagiert empfindliche Haut stärker auf Reizstoffe. Es ist daher wichtig, dass der Sonnenschutz in seiner Zusammensetzung speziell auf empfindliche Haut abgestimmt und getestet wird und dass seine Eigenschaften die besonderen Anforderungen ihrer Beschaffenheit erfüllen.
Eucerin Sun Lotion Extra Leicht LSF 30 wurde speziell für Erwachsene entwickelt. Für Kinder ab 1 Jahr empfehlen wir wahlweise Eucerin Kids Sun Lotion LSF 50+ oder Eucerin Kids Sun Spray LSF 50+. Für Kinder ab 6 Monaten empfehlen wir Eucerin Kids Micropigment Sun Lotion LSF 25.
Chemische Filter ziehen in die Haut ein und wandeln UV-Strahlung in harmlose, ungefährliche Wärme um, wohingegen mineralische Filter auf der Hautoberfläche bleiben und die dort eintreffende UV-Strahlung reflektieren und zerstreuen. Während chemische Filter allgemein als unbedenklich gelten, empfiehlt sich bei einer Unverträglichkeit gegen chemische Filter oder als Sonnenschutz für Babys und Kleinkinder, deren Haut hochempfindlich ist, die Verwendung mineralischer Filter.
Langwellige UVA-Strahlung (Ultraviolett-A) der Sonne dringt tief in die Haut ein und verursacht dort oxidativen Stress. Diese Strahlen sind ein wichtiger Faktor einer dauerhaften Hautschädigung und die Hauptursache für Hautalterung und Hautkrebs. Darüber hinaus können UVA-Strahlen die Polymorphe Lichtdermatose (PLD), die sogenannte Sonnenunverträglichkeit, auslösen. Kurzwellige UVB-Strahlung (Ultraviolett-B) ruft sofort sichtbare Hautschäden hervor, die im Allgemeinen als Sonnenbrand bezeichnet werden. Sie dringt zwar weniger tief in die Haut ein als UVA-Strahlung, ist jedoch der Hauptfaktor für Schäden an der DNA der Zellen.
Wir empfehlen nach einem Sonnenbad Eucerin After Sun Creme-Gel auch bei zu Sonnenunverträglichkeit neigender Haut. Bei Sonnenbrand sollte jede weitere Sonneneinstrahlung vermieden werden, bis der Sonnenbrand abgeheilt ist. Bei einem schweren Sonnenbrand sollten Sie einen Arzt aufsuchen.