After Sun – Wie Sie Ihre Haut nach dem Sonnen richtig pflegen

3 min Lesezeit
Mehr anzeigen

Zusammenfassung

Wird die Haut der Sonne ausgesetzt, ist eine geeignete Pflege wichtig – und zwar nicht nur vor, sondern auch nach dem Sonnenbad. Beim Sonnen sollten Sie Ihre Haut vor UV-Strahlung schützen und Sonnencreme benutzen. Aber was braucht die Haut anschliessend? Sollte man ein After Sun Produkt verwenden? Wir erklären Ihnen, welchen Effekt eine After Sun Pflege hat und wie Sie die Produkte richtig anwenden, um der Haut etwas Gutes zu tun.

Was bringt eine After Sun Pflege?

Wenn Sie sich in der Sonne aufhalten, sollten Sie auf die richtige Verwendung von Sonnencreme zum Schutz vor sonnenlichtbedingten Schäden im Gesicht oder am Körper achten. Manchmal kann es trotzdem zu sonnengestresster oder -verbrannter Haut kommen. Nach einem Tag am Strand, im Schwimmbad oder auf der Sonnenliege im Garten ist die Haut durch Hitze, Chlor- oder Salzwasser und Schweiss zusätzlich strapaziert. Ihr fehlt Feuchtigkeit, sie fühlt sich warm und trocken an, spannt und ist gerötet. Mit einer After Sun Pflege stabilisieren Sie die geschädigte Hautbarriere und geben Ihrer Haut die Feuchtigkeit zurück, die sie durch die äusseren Einflüsse verloren hat. Die Rötungen und das Spannungsgefühl auf der Haut werden gelindert. Zusätzlich hat After Sun einen angenehm kühlenden Effekt.

Der Nutzen von After-Sun-Produkten im Überblick

  • Angenehm kühlender Effekt
  • Beruhigt die sonnengestresste Haut
  • Gibt der Haut Feuchtigkeit zurück
  • Lindert das Spannungsgefühl
  • Mildert Hautrötungen

Wie oft sollte man After Sun auftragen?

Wie der Name „After Sun“ (nach der Sonne) bereits verrät, werden After-Sun-Produkte nach dem Sonnen verwendet. Nutzen Sie das Produkt als Hautpflege nach jedem Sonnenbad. Tragen Sie dazu das After Sun grosszügig auf die gereinigte Haut auf. Am besten duschen Sie nach dem Sonnen, damit Sand, Chlor- oder Salzwasser sowie Schweiss, und Rückstände von Sonnencreme abgespült werden. Tupfen Sie die Haut sanft trocken und vermeiden ein Rubbeln mit dem Handtuch, um die von der Sonne gestresste Haut nicht zusätzlich zu reizen. Anschliessend tragen Sie After Sun auf die Hautstellen auf, die der Sonne ausgesetzt waren. Speziell Menschen, die zu Sonnenallergie neigen, sollten darauf achten, ihre Haut nach Sonnenexposition mit geeigneten Après Sun Produkten zu pflegen.

Was sollte man bei der Auswahl des After Sun Produktes beachten?

After Sun Produkte mit Anti-Rötungs-Effekt lindern neben dem brennenden Gefühl auf der Haut auch sonnenbedingte Rötungen. Gut geeignet bei zu Sonnenallergie neigender Haut sind Produkte ohne Konservierungsstoffe wie das Eucerin After Sun Sensitive Relief Gel-Creme. Dieses After Sun zieht schnell ein und fettet nicht. Sie können es ausserdem sowohl auf dem Körper als auch im Gesicht verwenden.

After Sun Hausmittel

Haben Sie gerade kein After Sun Produkt zur Hand, können Sie notfalls auch zu Hausmitteln greifen, um sich bei sonnengestresster Haut Linderung zu verschaffen. Nehmen Sie zum Beispiel ein sauberes Stofftuch und befeuchten es mit kühlem Wasser oder abgekühltem Kamillentee und legen es auf die Haut. Den angenehmen Kühleffekt erreichen Sie auch durch lauwarmes Duschen: es lindert ausserdem die Schmerzen bei einem Sonnenbrand. Ein weiteres After Sun Hausmittel ist das Gel der Aloe Vera Pflanze: es kühlt und pflegt die Haut.

Tipp: Wenn Sie einen Sonnenbrand haben, sollten Sie viel trinken, da ihr Körper einen erhöhten Flüssigkeitsbedarf hat.

Händlersuche