Basaliome imponieren als kleine, langsam wachsende, glänzende, rosafarbene oder rote Knoten. Wenn die Knoten nicht entfernt werden, verkrusten oder bluten sie oder entwickeln sich zu einem Geschwür. Am häufigsten finden sie sich im Gesicht, auf der Kopfhaut, an den Ohren, Händen, Schultern und auf dem Rücken. Plattenepithelkarzinome zeigen sich in der Regel als rosafarbene Knötchen mit harter oder verhornter Oberfläche. Die Knötchen finden sich zumeist im Gesicht, am Hals, auf den Lippen, Ohren, Händen, Schultern, Armen und Beinen. Sie fangen leicht an zu bluten und können sich zu einem Geschwür entwickeln.
Das maligne Melanom ist die schwerste Form des Hautkrebses. Das erste Anzeichen ist häufig ein neuer Leberfleck oder das veränderte Aussehen eines alten Leberflecks. Melanome sind zumeist unregelmässig geformt, unterschiedlich gefärbt und grösser als 6 mm. Sie können zwar am gesamten Körper auftreten, finden sich jedoch am häufigsten am Rücken, an den Beinen, Armen und im Gesicht.