Trockene Haut ist meist auch empfindlich und kann gereizt reagieren, wenn sie mit aggressiven Tensiden, Seifen oder ungeeigneten Kosmetikprodukten in Berührung kommt. Wenn die Barrierefunktion der Haut geschwächt ist, können Allergene, Reizstoffe, Schadstoffe und Mikroorganismen leichter in die Haut eindringen.
Umgekehrt ist empfindliche Haut nicht immer auch gleich trocken. In jedem Fall ist es jedoch wichtig, Hautpflegeprodukte zu meiden, die reizende Bestandteile wie Duft- oder Farbstoffe enthalten. Überprüfen Sie immer, ob das Produkt an empfindlicher Haut dermatologisch getestet wurde. Lesen Sie mehr über empfindliche Haut im Allgemeinen oder speziell im Gesicht oder am Körper.
Überempfindliche Haut, eine häufigere und schwerere Form von empfindlicher Haut, reagiert auf Reize, die von normaler Haut in der Regel gut vertragen werden, schneller und heftiger. Zu diesen Reizen gehören Umweltfaktoren, wie beispielsweise extreme Temperaturschwankungen und Umweltverschmutzung, psychische Komponenten wie Stress und Einflüsse von aussen, wie durch stark gewürztes Essen, Alkohol, Tenside und einem Grossteil der Hautpflegeprodukte. Der Kontakt mit ihnen ruft ein unangenehmes Hautgefühl hervor, zum Beispiel Stechen, Jucken oder Brennen. Um überempfindliche Haut unter Kontrolle zu bringen, muss die Exposition gegenüber den bekannten Reizen minimiert und die Haut auf ganz spezielle, aktive Weise gepflegt werden, um die Reizschwelle der Haut zu erhöhen, Irritationen zu reduzieren und wieder ein angenehmes Hautgefühl herzustellen. Lesen Sie mehr über überempfindliche Haut im Allgemeinen oder überempfindliche Gesichtshaut.