Wie kommt es zu unreiner Haut?
Akne und unreine Haut wird überwiegend durch Veränderungen im Hormonhaushalt ausgelöst, kann aber auch viele weitere Ursachen wie eine ungesunde Lebensweise, Stress und psychische Probleme oder eine unpassende Hautpflege haben.
Zunächst kommt es zu sogenannten Mikro-Entzündungen in der Haut. Wenn die Haut dann überschüssigen Talg produziert (man spricht hier von Seborrhoe) und sich die äussere Hautschicht verdickt und Verhornungen bildet (med. Hyperkeratose), ist der Akne-Prozess bereits in vollem Gange. Die abgestorbenen Hautzellen werden nicht mehr schnell genug abgestossen, die Talgdrüsenausführungsgänge verstopfen zusehends und es bilden sich Entzündungen mit Papeln und Pusteln. Diese Pickel, die durch vermehrte Bakterienansiedlung in den verstopften Poren entstehen, treten zwar vermehrt in der Pubertät auf, können aber auch noch im Erwachsenenalter zum Problem werden. Dann spricht man von Akne tarda (Spätakne). Doch keine Sorge: Sie können oft schon mithilfe einer gewissenhaften, täglichen Gesichtspflege Pickel und unreine Haut reduzieren und Ihr Hautbild kontinuierlich verbessern. Dazu braucht es nur ein paar Minuten morgens und abends – und natürlich die passenden Hautpflege-Produkte für Ihr spezifisches Hautbedürfnis!