Warum haben wir Poren?
Die Haut ist im Gesicht und am Körper mit Poren versehen. Über die kleinen Öffnungen, die überall da vorkommen, wo Körperbehaarung besteht, wird zum einen Schweiss – zur Regulierung der Körpertemperatur – und zum anderen Talg abgesondert. Dieser ist dazu da, die oberste Schicht der Haut, die Hornschicht, mit einem dünnen Fettfilm zu überziehen und so die natürliche Hautschutzbarriere zu stärken. Poren sind also ein wichtiger Bestandteil unserer Haut und schützen durch die Talgabsonderung vor schädlichen Umwelteinflüssen. Zudem sorgt der Talg an der Hautoberfläche dafür, dass diese geschmeidig bleibt und nicht austrocknet. Warum die Poren bei den einen gross und den anderen klein sind, was verursacht, dass sich Poren vergrössern und ob sich Poren verkleinern lassen, erfahren Sie hier.