Grosse Poren verkleinern – wie geht das?

5 min Lesezeit
Mehr anzeigen

Warum haben wir Poren?

Die Haut ist im Gesicht und am Körper mit Poren versehen. Über die kleinen Öffnungen, die überall da vorkommen, wo Körperbehaarung besteht, wird zum einen Schweiss – zur Regulierung der Körpertemperatur – und zum anderen Talg abgesondert. Dieser ist dazu da, die oberste Schicht der Haut, die Hornschicht, mit einem dünnen Fettfilm zu überziehen und so die natürliche Hautschutzbarriere zu stärken. Poren sind also ein wichtiger Bestandteil unserer Haut und schützen durch die Talgabsonderung vor schädlichen Umwelteinflüssen. Zudem sorgt der Talg an der Hautoberfläche dafür, dass diese geschmeidig bleibt und nicht austrocknet. Warum die Poren bei den einen gross und den anderen klein sind, was verursacht, dass sich Poren vergrössern und ob sich Poren verkleinern lassen, erfahren Sie hier.

Wie entstehen grosse Poren?

Je nach Hauttyp sind die Poren grösser oder kleiner. Der Hauttyp ist genetisch bedingt, jedoch verändert sich der individuelle Hautzustand aufgrund unterschiedlicher innerer und äusserer Faktoren. So hat zum Beispiel das Alter einen Einfluss auf den Zustand der Haut: Während der Pubertät haben viele Menschen mit fettiger Haut zu kämpfen. Mit dem Alter wird die Haut oft trockener, bis zu 40% der Erwachsenen leiden jedoch Studien zufolge weiterhin unter unreiner Haut1 – der sogenannten Akne tarda. Aber nicht nur das Alter und der Hauttyp, auch der Lebensstil und die Hautpflege haben einen Einfluss darauf, ob grosse Poren entstehen.

Fettige Haut mit grossen Poren
Fettige Haut neigt durch die erhöhte Talgproduktion häufiger zu grossen Poren.

Bei fettiger Haut und Mischhaut sind zudem die Talgdrüsen oft stärker ausgeprägt als bei trockener Haut, was zu Seborrhoe (Überproduktion von Talg) führen kann. Mit Talg verstopfte Poren weiten sich und werden entsprechend grösser. Wenn grosse Poren verstopfen, entstehen durch die Mischung aus Talg, Schmutz und Make-up Resten schwarze Mitesser (sogenannte Blackheads), aus denen sich entzündliche Pickel entwickeln können. Einmal vergrössert, ziehen sich Poren von selbst nicht mehr zusammen, da sie als Teil der Haut keine Muskeln besitzen. Daher ist es nur sehr schwer möglich, Poren zu verkleinern. Wenn Sie Ihre Poren regelmässig und mithilfe der richigen Produkte öffnen und reinigen und Ihre Haut pflegen, können Sie jedoch verhindern, dass sie sich überhaupt weiten und damit grossen Poren gewissermassen vorbeugen. Auch durch dermokosmetische Behandlungen ist es möglich, das Hautbild und die Poren zu verfeinern und somit verkleinert wirken zu lassen.

Weitere Einflussfaktoren

Die folgenden Faktoren können ebenfalls ein unebenmässiges Hautbild mit vergrösserten Poren auslösen oder verstärken:

  • Ernährung: Diese sollte möglichst wenig ungesunde Fette und Haushaltszucker enthalten. Beides kann Unreinheiten fördern. Achten Sie auf eine gesunde, ausgewogene Ernährung mit reichlich Vitaminen und Spurenelementen. Lesen Sie hier mehr zu Akne und Ernährung.

Frau draussen trinkt Wasser
Bewegung an der frischen Luft gehört zu einem gesunden Lebensstil dazu.

  • Lebensstil: Ein gesunder Lebensstil umfasst neben der richtigen Ernährung auch ausreichend Bewegung und frische Luft. Verzichten Sie ausserdem möglichst auf den regelmässigen Genuss von Alkohol und Nikotin. Diese und andere Schadstoffe aus der Umwelt bealsten den gesamten Organismus und können grosse Poren, Unreinheiten und Pickel fördern.

Gestresste Frau
Stress sorgt für hormonelle Veränderungen, die sich negativ auf die Haut auswirken können.

  • Stress: Bei Stress verändert sich die Zusammensetzung der Stoffe im Gehirn. Besonders Hormone wie Cortisol, Dopamin und Adrenalin werden vermehrt ausgeschüttet. Eine Hormonschwankung kann auch die Haut beeinflussen. Vielfach erhöht sich die Talgproduktion, was die Poren verstopft und weitet.

Frau in der Sonne
Sonnenschutz kann der Entstehung von grossen Poren vorbeugen.

  • Sonnenstrahlen: Die Sonne hat einen grossen Einfluss auf den Hautzustand im Allgemeinen. Zum einen können UV-Strahlen die Hautzellen angreifen und frühzeitig altern lassen. Zum anderen kann bei unzureichendem Sonnenschutz grobporige Haut entstehen.

  • Hautalterung: Poren vergrössern sich im Laufe der Jahre immer weiter. Das geschieht durch die bereits genannten Faktoren, ist aber auch Teil der allgemeinen Hautalterung, wenn die Haut sich durch unterschiedliche Altersstufen hindurch verändert.

Poren verkleinern: Produkte und Behandlungen

Wenn durch Talg verstopfte Poren auseinander gedrückt werden, bleiben sie in der Regel gross und verkleinern sich nicht von selbst wieder. Kosmetische Porenverfeinerer in Form eines Serums können jedoch beim Verkleinern von Poren helfen. Im dermokosmetischen Bereich werden zudem viele Methoden angeboten, die das Hautbild erneuern und Poren verfeinern sollen. Doch auch mit einer guten Reinigung und Pflege für unreine Haut können Sie grosse Poren verfeinern. Eucerin bietet Reinigungs- und Pflegeprodukte, die verstopfte Poren bei regelmässiger Anwendung öffnen und optisch verkleinern.

Eucerin DERMOPURE Hautbilderneuerndes Serum

Mit den passenden Produkten und einer gewissenhaften Hautpflege können Sie der Entstehung von grossen Poren entgegenwirken und sogar dafür sorgen, dass sich grosse Poren verkleinern – zumindest optisch. Das Eucerin HYALURON-FILLER Porenverfeinernde Serum verfeinert das Hautbild sichtbar und mildert erste Falten. Es unterstützt die Hautbilderneuerung, öffnet verstopfte Poren und löst abgestorbene Hautschüppchen von der Haut ab. Bei konsequenter, täglicher Anwendung vermindert sich die Sichtbarkeit grosser Poren, sodass das Hautbild verfeinert wirkt. Zusätzlich sorgen die Inhaltsstoffe des Serums für seidig glatte Haut. Die ultraleichte, nicht-ölige Textur fühlt sich nicht fettig oder beschwerend an und zieht schnell ein.

Die porenverfeinernden Produkte von Eucerin – zum einen das HYALURON-FILLER Porenverfeinernde Serum, zum anderen das DERMOPURE Hautbilderneuernde Serum – sind auf die Bedürfnisse zu Unreinheiten neigender Haut abgestimmt und wirken der Bildung von Mitessern und Pickeln an den wichtigsten Punkten entgegen:

  1. Sie wirken keratolytisch (hornlösend), was bedeutet, dass sie abgestorbene Hautschüppchen lösen und so dem Verstopfen der Poren vorbeugen
  2. Sie wirken komedolytisch (komedonenlösend). Das heisst, sie helfen gegen die Bildung von Komedonen (Mitessern)
  3. Sie wirken sebumregulierend (sebum = Talg), also gegen eine Überproduktion von Talg in den Poren.
  4. Inhaltsstoffe wie Licochalcone A sorgen dafür, dass die porenverfeinernden Produkte besonders hautverträglich und -beruhigend sind.

Die gründliche Hautpflege besteht aus dem täglichen Reinigen der Haut (morgens und abends) und der anschliessenden Anwendung eines oder mehrerer zum Hautbedürfnis passender Pflegeprodukte, die die Poren verkleinert wirken lassen.

Woman applies cleansing gel on her face.

Das Eucerin DERMOPURE Reinigungsgel ist als mildes Produkt zur Tiefenreinigung der Gesichtshaut bei grossen Poren und Unreinheiten perfekt geeignet.

Lesen Sie mehr
Woman applies toner with cotton pad.

Klären

Nach der Anwendung des Waschgels befreien Sie die Poren mit dem Eucerin DERMOPURE Gesichts-Tonic von übriggebliebenen Schmutzpartikeln, Make-up Resten und Talg.

Lesen Sie mehr
Woman applies care on her cheek.

Pflegen

Hierauf folgt die Versorgung der Haut mit einer geeigneten Feuchtigkeitscreme. Diese sollte, wie alle anderen Pflegeprodukte, nicht komedogen sein, damit die Poren nicht verstopfen. Das DERMOPURE Mattierendes Fluid von Eucerin ist hier die richtige Wahl. Im letzten Schritt können Sie das HYALURON-FILLER Porenverfeinernde Serum auftragen.

Lesen Sie mehr
Woman applies sun protection on cheek.

Schützen

Im Winter können Sie die Haut mit einer geeigneten Tagescreme mit Lichtschutzfaktor vor UV-Strahlung schützen. Die Eucerin HYLAURON-FILLER Tagespflege für normale bis Mischhaut mit LSF 15 ist als nicht komedogene Tagescreme auch für zu Unreinheiten und grossen Poren neigende Haut geeignet. Im Sommer und bei einer medikamentösen Akne-Behandlung mit Salben oder Tabletten sollten Sie ein nicht-fettendes, für unreine Haut geeignetes Sonnenschutzmittel auftragen. Wir empfehlen die Eucerin Oil Control Face Sun Gel-Creme mit LSF 30 oder 50+.

Lesen Sie mehr

Bei Bedarf können Sie mit einem leichten Make-up oder einem Abdeckstift grosse Poren kaschieren. Der DERMOPURE Abedeckstift von Eucerin deckt Unreinheiten ab und reduziert sie gleichzeitig. Grosse Poren wirken verkleinert und das Hautbild ebenmässiger.

Poren verkleinern lassen mit Laser oder Microneedling

Mithilfe einer Laserbehandlung oder dem Microneedling, bei welchem eine mit mikrofeinen Nadeln besetzten Rolle über die Haut gefahren wird, können grosse Poren verkleinert werden. Allerdings ist der Effekt eher mässig und hält nicht dauerhaft an. Die zum Teil minimalinvasiven Behandlungen, bei denen das Gewebe verletzt und zur Zellneubildung angeregt wird, sind zudem nicht ganz risikofrei und noch dazu auf lange Sicht recht kostspielig.

Verstopfte Poren öffnen und verfeinern in drei Schritten

Sind die Poren geöffnet und ausgereinigt, weiten Sie sich nicht und bleiben klein. Das Resultat: Verstopfte Poren werden reduziert und grossen Poren wird vorgebeugt. Das Hautbild wirkt dadurch sichtbar verfeinert. Um die Poren zu öffnen und zu reinigen, können Sie die folgenden drei Schritte anwenden.

  • Poren mit Dampfbad öffnen

    Ein Dampfbad ist die perfekte Methode, verstopfte Poren zu öffnen und für eine gründliche Ausreinigung vorzubereiten. Erhitzen Sie einen grossen Topf heisses Wasser und streuen Sie zwei bis drei Esslöffel Kamillenblüten ein. Diese wirken besonders hautberuhigend. Legen Sie sich ein Handtuch über den Kopf, sodass das Dapfbad „geschlossen“ ist und halten Sie Ihr Gesicht für 10 Minuten in einem Abstand von etwa 30 cm über das Dampfbad. Je nach Gefühl können Sie den Abstand auch leicht verringern oder erhöhen.

  • Poren mit Peeling ausreinigen

    Die geöffneten Poren können nun mit einem milden Peeling ausgereinigt werden. Achten Sie beim Kauf auf den Hinweis „nicht komedogen“. Lassen Sie sich im Zweifel in der Apotheke beraten, welches Peeling für Ihren Hauttyp am besten geeignet ist.

Händlersuche